Karuna Training Neujahres-Retreat

Karuna Training Neujahres-Retreat

Neujahres-Retreat
Die Farben des Jetzt – die kreative Kraft der innewohnenden Gesundheit

02. bis 07. Januar 2026

Der tibetische Vajrayana Buddhismus erklärt unsere Welt als einen Tanz von fünf Energiestilen, auch die 5 Buddha-Familien genannt. Sie zeigen sich in Jahreszeiten, Elementen, Gefühlen, Gedanken, Wissenschaften, Kulturen, Künsten, Farben und unendlich mehr. Wir alle bewegen uns in individuellen Verhaltens- und Wahrnehmungsmustern, die Ausdruck des Zusammenspiels und Potentials dieser fünf archetypischen Energieformen sind. Jede der fünf Familien kann – in jedem Moment neu – als Ausdruck von Weisheit oder Verwirrung erfahren werden, abhängig von der inneren Haltung, mit der wir unserer Erfahrung begegnen.

In der von Chögyam Trungpa Rinpoche entwickelten Meditationsform, “Maitri-Space-Awareness-Practice (MSAP)“ genannt, werden durch einfache yogische Körperhaltungen und den Einsatz von Farben, diese grundlegenden Energieprinzipien in unsere Erfahrung eingeladen, verstärkt und erforscht. Der aus sich selbst existierende, kreative Tanz dieser Energien, darf sich in seiner ganzen Vielfältigkeit, Lebendigkeit, Offenheit und Tiefe ereignen. So können wir eine kreative, dynamische Kraft wahrnehmen, die uns fortwährend belebt und uns mit allem Lebendigen verbindet. Dies gibt uns Mut und Inspiration, über unser angewöhntes Repertoire an Verhaltensmustern hinaus, offen und spielerisch mit unserer inneren und äußeren Welt im Austausch zu sein. Wir beginnen zu vertrauen, dass wir keinen Aspekt unseres Seins ausklammern müssen, wenn wir uns zu kreativen, wachen, mitfühlenden und quicklebendigen Menschen entwickeln wollen.

MSPA wird auf der Grundlage von Achtsamkeits-Gewahrseins Meditation geübt. Die Kraft der Wachheit verbindet uns immer wieder neu mit der nötigen Offenheit, Klarheit eines neugierigen, wertschätzenden Blickes auf unsere Erfahrung. Angeleitete Übungen mit Pinsel, Stift, Stimme, Ton und mehr vervollständigen das Kursprogramm und ermöglichen es, die uns innewohnende, kreative Kraft unmittelbar und direkt zum Ausdruck zu bringen. Denn Kreativität gehört nicht einigen wenigen Auserkorenen. Wir alle sind kreativ, so wie das Leben selbst leuchtender Ausdruck von Kreativität ist.

Für die Teilnahme am Seminar sind keine Vorkenntnisse in Meditation erforderlich. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Erstanleitung zur Achtsamkeitsmeditation sowie eine Einführung in die Grundlagen der kontemplativen Psychologie. Wir werden genug Raum haben für Entspannung, Spaziergänge und auch Zeit, einfach nur für uns selbst.

MSAP ist fester Bestandteil der Karuna Training Weiterbildung. Die Teilnahme am Seminar ermöglicht einen ersten Geschmack dieser für das Training wichtigen Übung.

Ort: Seminarhaus Haus Ebersberg in Bad Zwesten (nahe Marburg und Kassel), umgeben von Wald und Wiesen, im kurhessischen Bergland gelegen
Seminargebühr: 325 € – Frühbucherpreis 300 € (Buchung muss bis zu 01.10.25 erfolgt sein.)
Übernachtung mit Vollpension: siehe unten
Seminarleitung: Barbara Märtens
Keine Vorkenntnisse notwendig



Neues entsteht nicht durch den Intellekt, sondern durch den Spielinstinkt, der aus innerer Notwendigkeit agiert. Der kreative Geist spielt mit den Objekten, die er liebt.

C.G. Jung

 

  Tagesprogramm

8 – 9 Uhr – Frühstück

9 – 12 Uhr – Vortrag, Meditation, Übung

12 – 15 Uhr – Mittagspause

15 – 18 Uhr – Meditation, Übung

19 – 20 Uhr – Abendessen

 

Das Tagesprogramm vermittelt die grobe zeitliche Struktur des Seminars, der inhaltliche Programmteil wird individuell je Tag gestaltet.

Beginn am 02. Januar um 18 Uhr, Ende am 07. Januar gegen 14 Uhr nach dem Mittagessen.

  Inhalte/Ziele

Inhalte:

– Einführung und Übung der Achtsamkeitsmeditation

– Einführung in die Maitri-Raum-Gewahrseins-Praxis

– Einführung in die Grundlagen der kontemplativen Psychologie

– Vorträge und Übungen zu Achtsamkeit, Mitgefühl und Umgang mit Gefühlen

– Diskussion und Austausch

  Zielgruppe

Die Retreat Tage sind für alle geeignet, die Achtsamkeitsmeditation lernen/üben möchten und an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung Interesse haben – das alles in entspannender Atmosphäre. Jede/r ist willkommen!

Das Seminar heißt Retreat Tage, da es eine Möglichkeit darstellt, sich vom gewöhnlichen Alltag zurückzuziehen, Innenschau zu halten und Neues zu entdecken – in wohltuender Umgebung.

Eine Teilnahmebestätigung kann auf Wunsch ausgestellt werden.

  Ort

Banner_09Das Seminarhaus Haus Ebersberg ist ein im Jugendstil liebevoll restauriertes Kulturdenkmal und liegt im landschaftlich reizvollen Naturpark Kellerwald (kurhessisches Bergland nahe Kassel).

Inmitten eines großzügigen Parks mit altem Baumbestand bietet es seinen Gästen Ruhe, Erholung, Wohlgefühl und Inspiration. Dazu werden wir mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt. Mit Wellnessangebot und kostenloser Saunanutzung.

Für die angemessenen Hygiene- und Abstandsregeln wird gesorgt.

Lage und Anfahrt

  Kosten

Seminargebühr: 325 € – Frühbucherpreis 300 € (Buchung muss bis zu 01.10.25 erfolgt sein.)

Unterkunft und Vollpension im Haus Ebersberg pro Tag und Person:
Infos und Preise erfahren Sie auf www.haus-ebersberg.de
Kostenlose Saunanutzung, Wellnessbehandlungen zusätzlich buchbar.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular bei uns formlos unter Angabe von Name und Adresse an. Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben. Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn auf unser Konto. Den Frühbucherpreis bitte bis 01.10.25 überweisen.
Buchen Sie Ihre gewünschte Unterkunft bitte direkt im Seminarhaus.

Bei Fragen zu Inhalten des Seminars oder Organisatorischem beraten wir Sie gern! Kontakt



Barbara_Maertens_2015-106_webaMehr Informationen zur Seminarleiterin Barbara Märtens

Das Seminar erfordert keine Vorkenntnisse, jedoch Neugier und Offenheit für Meditation und die eigenen Wahrnehmungsmuster.

Kontakt und Anmeldung