Karuna Retreat-Tage
Retreat zum Neuen Jahr – 02. bis 06. Januar 2024
Ort: Haus Ebersberg in Bad Zwesten (nahe Marburg und Kassel), umgeben von Wald und Wiesen, im kurhessischen Bergland gelegen
Seminargebühr: 325 € – Frühbucherpreis 285 € (Buchung muss bis zu 31.10.23 erfolgt sein)
Übernachtung mit Vollpension: siehe unten
Seminarleitung: Barbara Märtens
Keine Vorkenntnisse notwendig
Mit Schweigeperioden
Seminar und Retreat
Das Herz dieser sechs Tage ist die Achtsamkeits- und Mitgefühlsmeditation. Das Seminar umfasst Vorträge, Meditation, individuelle Meditationsanleitung, Diskussion und leichte Körperübungen. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Erstanleitung zur Achtsamkeitsmeditation sowie eine Einführung in die Grundlagen der kontemplativen Psychologie.
Wir werden genug Raum haben für Entspannung, Spaziergänge und Zeit für sich selbst. Ein Teil des Retreats werden wir in Schweigen verbringen.
Schwerpunktthema: Wird später noch angekündigt
Wir können Schritt für Schritt unsere Vorstellungen von dem Menschen fallen lassen, der wir sein sollten oder der wir sein zu müssen glauben, und auch von dem, von dem wir glauben, dass die anderen glauben, wir sollten oder wollten dieser Mensch sein.
Tagesprogramm
8 – 9 Uhr – Frühstück
9 – 12 Uhr – Vortrag, Meditation, Übung
12 – 15 Uhr – Mittagspause
15 – 18 Uhr – Meditation, Übung
19 – 20 Uhr – Abendessen
Das Tagesprogramm vermittelt die grobe zeitliche Struktur des Seminars, der inhaltliche Programmteil wird individuell je Tag gestaltet.
Beginn am 2. Januar um 18 Uhr, Ende am 6. Januar gegen 14 Uhr nach dem Mittagessen.
Inhalte/Ziele
Inhalte:
– Einführung und Übung der Achtsamkeits- und Mitgefühlsmeditation
– Einführung in die Grundlagen der kontemplativen Psychologie
– Vorträge und Übungen zu Achtsamkeit, Mitgefühl und Umgang mit Gefühlen
– Diskussion und Austausch
Ziele:
– Entwicklung von Achtsamkeit und Bewusstheit – für den Augenblick, für das was im Hier und Jetzt geschieht
– Erweiterung des eigenen Wahrnehmungsspektrums und die Entwicklung einer offenen, nicht wertenden Haltung
– Kennenlernen und Kultivierung von (neuem) Umgang mit Gefühlen
Zielgruppe
Die Retreat-Tage sind für alle geeignet, die Achtsamkeitsmeditation lernen/üben möchten und an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung Interesse haben – das alles in entspannender Atmosphäre. Jede/r ist willkommen!
Das Seminar heisst Retreat-Tage, da es eine Möglichkeit darstellt, sich vom gewöhnlichen Alltag zurückzuziehen, Innenschau zu halten und Neues zu entdecken – in wohltuender Umgebung. Schweigeperioden sind Teil der Retreat-Tage.
Eine Teilnahmebestätigung kann auf Wunsch ausgestellt werden.
Ort
Das Seminarhaus Ebersberg ist ein im Jugendstil liebevoll restauriertes Kulturdenkmal und liegt im landschaftlich reizvollen Naturpark Kellerwald (kurhessisches Bergland nahe Kassel).
Inmitten eines großzügigen Parks mit altem Baumbestand bietet es seinen Gästen Ruhe, Erholung, Wohlgefühl und Inspiration. Dazu werden wir mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt. Mit Wellnessangebot und kostenloser Saunanutzung.
Für die angemessenen Hygiene- und Abstandsregeln wird gesorgt.
Kosten
Seminargebühr: 325 € – Frühbucherpreis 285 € (Buchung muss bis zu 31.10.23 erfolgt sein)
Unterkunft und Vollpension im Haus Ebersberg pro Tag und Person: Infos und Preise erfahren Sie auf www.haus-ebersberg.de
Kostenlose Saunanutzung, Wellnessbehandlungen zusätzlich buchbar.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular bei uns formlos unter Angabe von Name und Adresse an. Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald Sie von uns eine Bestätigung per email erhalten haben. Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn auf unser Konto. Den Frühbucherpreis bitte bis 31.10.23 überweisen.
Buchen Sie Ihre gewünschte Unterkunft bitte direkt im Seminarhaus.
Teilnehmerzahl: max 22.
Bei Fragen zu Inhalten des Seminars oder Organisatorischem beraten wir Sie gern! Kontakt
Mehr Informationen zur Seminarleiterin Barbara Märtens
Das Seminar erfordert keine Vorkenntnisse, jedoch Neugier und Offenheit für Meditation und die eigenen Wahrnehmungsmuster.
Kontakt und Anmeldung